Stottern sichtbar machen: Maria-Antonia Wolf im ORF-Interview
Zum Weltstottertag sprach Maria-Antonia Wolf in der ORF2-Sendung Studio 2 über Stottern, Selbsthilfe und warum Austausch mit anderen Betroffenen so wichtig ist.
Welttag des Stotterns 2025
Eindrücke vom Weltstottertag 2025 und 35-Jahr-Feier der ÖSIS in Innsbruck – Aktivitäten, Medien, Links und mehr
Stamily ERASMUS+ Youth Exchange Woche 2025
Eine Woche voller Austausch, Lachen, Workshops und neuer Freundschaften: Patrik Plöchl berichtet vom Stamily Erasmus+ Youth Exchange für junge stotternde Menschen in den Niederlanden.
Auszüge aus dem Bericht: Abenteuer und Therapie durch Raum und Zeit – unser Sommercamp am Attersee – ein Bericht von unserem Freizeitteam Julian, Stefan und Patrick
Hier an dieser Stelle berichten wir von den Gruppentreffen der neuen Grazer Selbsthilfegruppe ab April 2025. Hier steht auch immer der Termin des nächsten Treffens der neuen Grazer Selbsthilfegruppe, soweit bekannt.
Rezension des Buchs ‚Alle behindert‘
Rezension des (Kinder- ?)Buchs 'Alle behindert' von Horst Klein (Illustrationen) und Monika Osberghaus (Text) aus dem Klett Kinderbuch Verlag – im Kontext des Stotterns
